Heute morgen hatte es erst kräftig bei uns geregnet - danach blitzte die Sonne durch die Wolken.....im seitlichen Gartenteil war fast eine mystische Stimmung...Nebel - glitzernde Tropfen in den kahlen Bäumen und die Vögel dachten wohl es wird Frühling...:o))
Den alten Schlitten habe ich schon letztes Jahr bei der besagten Dame erstanden - da passen die Schlittschuhe ganz gut dazu.
Im Haus ist es bei mir wieder "klassisch rot-grün" - daher kam die rote, kleine Öllampe und der alte Ikealeuchter wie gerufen.....das Schaukelpferd ist wohl circa 100 Jahre alt.
Natürlich dürfen auch die Stickerein nicht fehlen.
Und so klassisch wird es auch bei mir am Weihnachtsbaum sein......rote Kugeln, Strohsterne und dieses Jahr wieder selbstgebackene Lebkuchenschaukelpferde........geht das mit unserem jüngsten Hund gut?...... mal sehen......:o))Habt noch eine gute Woche und kein chaotisches Wetter.
LG
Akaleia
Liebe Akeleia,
AntwortenLöschenich finde ROT verbreitet Weihnachten eine ganz besondere Stimmung -
euer Garten sieht aus wie die Kullisse für einen Film - mit Elfen, Feen - oder eher ein Krimi....
das Schaukelpferd ist ja ein wahrer Schatz, den man besonders hüten muss -
ich bin so begeistert von deinen Stickereien - ich liebe sie - welche Arbeit der superschöne Weihnachtsmann -
lg. Ruth
Herrlich, bei diesen Fotos kommt ja richtige Weihnachtsstimmung auf! Hast du die Schlittschuhe denn unter Dach, oder sind die draußen? Ich hab nämlich auch ein paar rumstehen, aber so ganz ohne Überdachung gehen sie halt doch schnell kaputt! Das Schaukelpferd ist ja wirklich eine Rarität, da würde dir sicher mancher Sammler ganz schön viel Geld dafür bieten!
AntwortenLöschenLG Lis
Schöne Sachen hast du dir mirgebracht. Das Schaukelpferd ist schon etwas Besonderes. Aber ich habe mich in die getupten Kugeln verguckt. Weihnachtskugeln mit Punkten haben so was fröhliches.
AntwortenLöschenLG Anette
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschenauf deinen Bildern ist für jeden was schönes dabei. Die eine mag die Schlittschuhe, die andere die getupften Kugeln. Ich aber habe die Stickereien auf meinem Wunschzettel. sind die schön!!! Hast du die noch selbst gemacht?
Dein Lieblingsännchen ;-)
Ja, mein Lieblingsännchen, die sind selbst gemacht.
AntwortenLöschenIn meinem letzten Leben habe ich das nebenberuflich betrieben.....ja, ja, da habe ich diese kleinen Kreuzchen der Dänischen Stickerei noch richtig sehen können und auch von den Fingern tätigen können - geht heute nicht mehr...:o((
LG
Birgit
Herrliche Dingelchen gibt es bei dir zu entdecken. Die hübschen Kugeln hab ich vor kurzem in meinem Lieblingsblumengeschäft entdeckt, mich aber noch zurückgehalten.
AntwortenLöschenAuch ich bekenn mich zu klassisch rot, und das Jahr für Jahr. Keine andere Farbe paßt so gut zu Weihnachten.
Dir noch eine schöne Adventszeit, wir haben noch immer keinen Schnee - noch nicht einmal Rauhreif.
Liebe Grüße Monika
...ein schönes klassisches und harmonisches und heimeliges "Gefüge", sooo liebe ich es!!
AntwortenLöschenDie gepunkteten Kugeln bekam ich letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt und dieses Jahr verzieren sie den Adventskranz.
Deine Stickereien sind traumhaft, besonders der schöne Weihnachtsmann :)
Eine schöne Weihnachtszeit wünsch ich Dir, Grüßle, Heidi