Wir hatten vor 7 Jahren, kurz nach unserem Einzug hier in Rheinhessen auf Wunsch meiner ältesten Tochter und meinem GG 2 Mini-Schweine erworben. Sie waren damals wirklich süß und niedlich - allerdings hätte uns unser Verstand sagen müssen, dass sie aller Wahrscheinlichkeit ähnliche Ausmaße wie die Mama nehmen werden. Wir waren wie paralysiert von dem putzigen Auftreten der Ferkel und dem Wort "Mini"......:o))
Nun zwei Schwestern aus dem Wurf zogen bei uns in ein Gehege im Garten.
Mittlerweile ist die eine Schwester schon gestorben und unser Krümel - eine mittlerweile gestandene schätzungsweise 80-90 Kilo -Alte -Dame fristet ihr Dasein alleine.
Wir hätten ihr gerne noch eine Artgenossin dazugesetzt - aber sie ist im Laufe der Jahre recht ungnädig gegenüber Frauen geworden. Männer liebt sie......die dürfen auch ins Gehege - Frauen knurrt sie an.
Was wirklich putzig ist, wenn sie neues Stroh bekommt und dann ihre Höhle baut. Sie trägt alles mit dem Maul in die Ecken ihres Hauses und stapelt hoch, drückt dort und da alles zurecht. Das kann schon mal eine paar Stunden dauern. Anschließend ist sie nicht mehr zu sehen - nur eine riesiger Heuhaufen unter dem sie zugedeckt und reingekuschelt liegt.
Wir haben 7 große Laubbäume im hinteren Garten - was das an Laubmengen bedeutet muss ich Euch wohl nicht sagen.....
Aber auch da haben wir fleissige Helfer.....die Kaninchen und Meerschweinchen lieben das Laub und auch die Rinde - man gibt große Äste hinein und am nächsten Tag kann man die Astgerippe entfernen - praktisch, nicht wahr? Oder man ruht sich einfach nur auf dem Laubbett aus...in der Vergrößerung könnt ihr es sehen...:o))
Habt noch einen geruhsamen Sonntag.
LG
Akaleia
P.S. Mini-Schweine dürfen übrigens "Mini" heissen bis zu einem Gewicht von circa 120 kg
Was für ein wunderschönes ländliches Idyll mit so vielen Tieren! Und sogar ein "Mini"-Schwein habt Ihr, ich fasse es nicht. Toll! Um die Laubmengen beneide ich Dich allerdings nicht, mir reicht schon das, was bei uns an Laub auf dem Rasen liegt und das ist angesichts der Größe unserer verhältnismäßig jungen Bäume und Sträucher noch recht überschaubar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bärbel
Na so lange das Schwein sich nicht in der Wohnung aufhält, geht es ja noch :-)
AntwortenLöschenLG Lis
Bei euch würde ich mich auch wohlfühlen. So viel Natur - und die Tiere - schön -
AntwortenLöschenden Flip hab ich natürlich entdeckt - aber auch die kleine süße rostige Maus -
hab noch einen schönen Sonntagabend -lg. Ruth
Hallo!
AntwortenLöschenWohl dem, der soviel Schwein hat :-)
VLG Gudi
Wunderschöne Bilder, meine meine Mama Kati, das Lichtspiel!
AntwortenLöschenAber eins kann ich dir sagen: Ich mag nicht zu dir kommen, wenn die mich knufft! Und außerdem bin ich ein Edelschwein, Morast mag ich nicht. Und STroh auch nicht, ich mag Decken!
Deine Karla
Weißt du was, Akaleia, deine Tiere haben alle Schwein!!! Mehr-schwein geht nicht, oder doch???
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wie von einem großen Bauernhof. Oder besser Gnadenhof?
Erstaunlich, erstaunlich was alles bei dir im Garten einen Platz - ein zuhause gefunden hat!
Deine A.
Hallo liebe Birgit, na ich sag´s ja - diese Schweine - diese herrlichen Laubhaufen und dann dieser Duft - was wäre ich aufgedreht und was würde ich mit diesem Garten noch so alles anfangen???? War nur mal so ein Gedanke - aber herrlich - wie Du lebst und vielleicht auch Träume wahr gemacht hast - obwohl - nicht nur das Herbstlaub macht Arbeit - doch die Freude wiegt alles auf - weißt Du - ich mache auch ständig alles voll mit meinen Pfoten und im Garten habe ich gewisse Ecken, huhuhuuuuuuuu - da bin ich der King!
AntwortenLöschenWuff und LG
Aiko und sein Frauchen
Such great photos, and I noticed you have a "buff" chicken in one. We have some that same color. No pigs though! Your garden with all the trees looks so pretty.
AntwortenLöschenHope you have a great week!