Ihr Blätter wollt ihr tanzen?
So sprach im Herbst der Wind
Ja, ja wir wollen tanzen,
ja, ja wir wollen tanzen
komm hol uns nur geschwind.
Da fuhr er durch die Äste
Und fragte Blatt für Blatt
Nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie sich satt.
Der Wind wird langsam müde,
die Blätter werden´s auch.
Nun legen sie sich nieder,
nun legen sie sich nieder
und ruh´n sich erstmal aus.
.......
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgfS4J6Atzhdf0FV9tIPX_ocxoRqjxMmPuXt4yMwP2gMeunsaB7yCFFcdvULoFCtaIcmLlEdps8y4UqlvIoWNw7WcWtKeYJHU2XJGz1ijtUXZ9dQAC60ARAm2vyMs2hQpwOJYzO6ZLqhjs/s400/Laubfreuden1.jpg)
Einige meiner Sempergefäße nun schon überdacht.
Das Beet mit den Weidenröschen, dem großem Sonnenhut etc... habe ich dieses Jahr noch nicht ganz zurückgeschnitten - ich finde, es kann sich durchaus noch sehen lassen.
Und beim Blick in die Weinberge kann man deutlich die starke Gelbfärbung erkennen - bald werden auch da die Blätter fallen.
So sprach im Herbst der Wind
Ja, ja wir wollen tanzen,
ja, ja wir wollen tanzen
komm hol uns nur geschwind.
Da fuhr er durch die Äste
Und fragte Blatt für Blatt
Nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie zum Feste,
nun tanzen sie sich satt.
Der Wind wird langsam müde,
die Blätter werden´s auch.
Nun legen sie sich nieder,
nun legen sie sich nieder
und ruh´n sich erstmal aus.
.......
Nun war es soweit - der Wind fegte fast alles Laub von den Bäumen und ein Laubteppich bedeckt die Wege und Beete im Garten.
Sämtliche Gefäße und Töpfe sind überzogen und nun wird noch einmal ein großer Hänger voll zum Wertstoffhof gefahren.
Sämtliche Gefäße und Töpfe sind überzogen und nun wird noch einmal ein großer Hänger voll zum Wertstoffhof gefahren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgfS4J6Atzhdf0FV9tIPX_ocxoRqjxMmPuXt4yMwP2gMeunsaB7yCFFcdvULoFCtaIcmLlEdps8y4UqlvIoWNw7WcWtKeYJHU2XJGz1ijtUXZ9dQAC60ARAm2vyMs2hQpwOJYzO6ZLqhjs/s400/Laubfreuden1.jpg)
Einige meiner Sempergefäße nun schon überdacht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJVWy1OhZIP_VKYxGH50GN9dxaNSL7Gk6klCbT4PFEOiXF_4rHB_xync-v5DpPcd0BXzrMWKpE7bYMdDQl8gsOAD09tUjV3h71xqycDL7_W8AsK8REjulqMq9yZz7p_tIKz7m8H3EJ3oo/s400/Laubfreuden3.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgbhl6uHZJqTzwrUQ9to4PKYiqC0C8NkoKtkeXSWUefR7Mc-CfALSogX0J35vevg8k849Vnz4icSzEw0UKnumOF3evfCqpMHVQNNg4tumPfNMkGwBxZcI5fkG5peHCB9EBVuR8Kb9TRBc4/s400/Laubfreuden4.jpg)
Schöne Bilder von deinem Garten - ich mag die Semperviren sehr - das Laubkehren fängt bei uns jetzt erst richtig an. Aber zum großen Teil hat der Wind die Bäume schon ziemlich leer gefegt.
AntwortenLöschenEigentlich schade.
Auch dir ein schönes Wochenende - lg Ruth
Moin,
AntwortenLöschenist die Zinkwanne jetzt leer oder sind da Hostas drin? Bei mir sieht es fast genau so aus, allerdings sind die Heucheras wintergrün.
Dein Garten ist Sommers wie Winters schön zum Angucken!
Karla
Mei Akaleia, deinen Garten würde ich mir nur zu gerne mal anschauen! Der scheint so richtig wildromantisch zu sein, genau so wie ich Gärten liebe.
AntwortenLöschenMit dem Laub haben wir im Moment auch zu kämpfen, aber wer hat das nicht? Wohl nur diejenigen die keinen Garten haben, aber da gehören wir zum Glück ja nicht dazu
LG Lis
Hi,
AntwortenLöschenich bewunder gerade die vielen schönen Bilder in deinem Blog. Alle so stimmungsvoll. Und das Gedicht passt wunderbar zu den Fotos.
Dankeschön!
Jaden
Der Tanz der Blätter im November, wie liebe ich dieses Schauspiel. Bald werden auch die letzten am Boden liegen und meine Lieblingsarbeit im Herbst, Laubwischen, ist fertig. Ich behalte sehr viel Laub in grossen Kehrrichtsäcken, die ich mit Löcher versehe. Vermischt mit etwas Kompostbeschleuniger, ergibt das bis zum Frühling eine gute Gartenerde, die nach Wald riecht. Wer hat das hübsche und so passende Gedicht geschrieben?
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüsse,
Barbara
Ein Herr Thomas Seubert - ein Kindergartenleiter eines evangelischen KiGA. Ich bin durch Zufall auf dieses Gedicht gestossen - es hat mir so gut gefallen!
AntwortenLöschenDie Idee mit den Säcken ist ja klasse!
LG
Birgit
.....Du kannst es nachvollziehen wie es bei uns in der "Waldeinsamkeit" aussieht ;)
AntwortenLöschenAber ich liebe den Blätterregen und warte noch bis ich überall die Berge anhäuflen kann.
Schöne Herbstimpressionen aus Deinem Garten und danke für das schöne Gedicht,
Heidi
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschendieses Liedchen habe ich schon in der Schule gesungen. Schön, dass du mich wieder mal daran erinnerst. Es passt so richtig zu deinen Bildern, die sehr fröhlich und gar nicht novembertraurig sind.
Hallo,
AntwortenLöschenich habe gerade deinen blog entdeckt und viel Freude beim Stöbern auf deinen Seiten.
Ja, ich denke auch immer, dass ich im Laub ertrinke. Die meisten Blätter harke ich auf die Staudenbeete als Frostschutz. Bis zum Frühjahr verarbeiten die Regenwürmer und andere kleine Helfer den größten Teil zu guter Komposterde.
LG Anette
Das sind wunderbare Herbstimpressionen, die du da in Collagen zusammengestellt hast. Obwohl ich mich auf den Frühling freue...Herbst ist meine Lieblingszeit!
AntwortenLöschen