Diese Unmengen von Blüten bei den Montanas und diese Schönheit der großblütigen Arten....wundervoll!
An dem schon bewachsen Rosenbogen, mit der Rose Director Benshop, habe ich vor 2 Jahren die Cl. Multi-Blue gepflanzt - und sie hat sich ganz prächtig entwickelt,
riesige Blüten in einem tollen blau.
riesige Blüten in einem tollen blau.
Da kann man übrigens gut erkennen, wie sich die Farbe der Blüten nach der Entfaltung
noch verändert.
noch verändert.
Mein kleiner Gemüsegarten ist nun bestückt worden, Tomaten und Auberginenpflanzen werden dieses Wochenende eingebuddelt.
Frösche habe ich leider keine lebenden mehr....unser Mini-Teich hatte ich ja letzte Jahr zugeschüttet, nachdem unser blinder Hund zweimal drin gelegen hatte
Die Rosttöne der Semperviven erfreuen einen immer noch
Und auf der Sonnenterasse spriesst alles munter vor sich hin.
Diese I. nana sind wirklich ein Traum - blass und doch so wirkungsvoll, direkt edel!
Nun habt alle ein gesundes und freudvolles Wochenende
HG
Akaleia
Frösche habe ich leider keine lebenden mehr....unser Mini-Teich hatte ich ja letzte Jahr zugeschüttet, nachdem unser blinder Hund zweimal drin gelegen hatte
Die Rosttöne der Semperviven erfreuen einen immer noch
Und auf der Sonnenterasse spriesst alles munter vor sich hin.
Diese I. nana sind wirklich ein Traum - blass und doch so wirkungsvoll, direkt edel!
Aber auch meine Wollsucht wurde die Tage befriedigt......:o)) - ich habe mich soooo gefreut - Post von meiner Gigi-Mom aus den Staaten .....wolliges zum Verlieben.
Ich sah die Quince und Co Färbungen vor einiger Zeit und war hin und weg!
Ich sah die Quince und Co Färbungen vor einiger Zeit und war hin und weg!
Nun habt alle ein gesundes und freudvolles Wochenende
HG
Akaleia
Sehr schön! Bei uns blüht eine rosa Clematis extreeem üpig - so dass wir gleich noch eine in blau gepflanzt haben. Dein Garten ist eine wahre Pracht... dafûhlen sich bestimmt auch Feen, Elfen, Wichel und Zwerge wohl.....
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse und ahb ein sonniges Wochenende!
Herzlich und bbbbb
Einen tollen Garten hast Du! Bin ganz erstaunt, dass bei Euch schon die Clematis blühen. Unsere haben erst Blüten. Aber tagtäglich kann man überall im Garten neue Blüten entdecken. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das Blütenmeer schon einmal dermaßen früh im Jahr gewesen ist. Nur schade, dass recht schnell alles verblüht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
und ein wunderschönes Gartenwochenende
Inge
Einen wunderschönen, gemütlichen Garten hast du! Und schöne Pflanzen! Und superschöne Wolle!
AntwortenLöschenNa, du weißt schon, dass mir das alles gefällt!
Lieben Gruss, Brigitte
nachdem meine zweite (rosa-farbene) clematis-montana bereits im zweiten jahr so umwerfen dicke blüht, habe ich den wunsch mal wieder einen anlauf mit sommer-clmeatis zu wagen, hatte ich bislang jedoch kein glück. sooo schöne pflanze....
AntwortenLöschenWie immer super schöne Fotos, die die Frühlingsstimmung toll einfangen.
AntwortenLöschenLG von Ingrid (richtig: mit Hermes Tuch!)
Schöne Gartenimpressionen!
AntwortenLöschenMeine Clematis alpina ist gerade verblüht, jetzt warte ich auf die nächste, unbekannte, weil vom Vorbesitzer. Könnte eine Nelly Moser sein.
VG
Elke
Die Gärten sind jetzt zauberhaft. Nachdem die Unmengen Vergissmeinnicht jetzt langsam verblühen starten die Akeleien, Lilien, Pfingsrosen und Kornblumen.
AntwortenLöschenSchön, dass du Wolle aus den USA bekommst. Ein Bekannter verkauft dort seine Drechselspäne als Färbemittel für Wolle. Seine Frau ist für mich eine der besten Weberinnen der Welt, klingt zwar übertrieben aber es ist so.
Grüsse Hartmut
soooooo schön! ich glaube ich hab das schon mal gesagt, deinen garten möchte ich gern mal in natura sehen.
AntwortenLöschenwahrscheinlich hast du zwei grüne daumen, oder?
Einfach schön ist es bei Dir! Ich glaube, seit ist das letzte Mal da war, hat sich bei Euch im Garten noch ganz schön was verändert! (Muss ich doch bald mal wieder vorbeikommen:)
AntwortenLöschenDeine Clematisse sind wirklich wunderschön, hier blühen sie auch so langsam auf, aber bei mir hier im Garten hat ja fast gar nix einen Namen...
Und meine Akeleien blühen wunderschön und breiten sich immer mehr aus (hier gibts ja Platz genug) - da hattest Du mir vor gaaaanz langer Zeit - da kannten wir uns nur virtuell - mal Samen geschickt!)
Liebe Grüße, Moni
clematis und hauswurz liebe ich auch sehr! bei uns ist es aber noch viel zu kalt, die clematis braucht noch zeit, um die erst zarten knospen zu öffnen.
AntwortenLöschenich bin immer wieder ganz begeistert von deinem wundergarten (samt deinen bezaubernden collagen)!
hab einen schönen wonnemai!
herzliche seegrüße!
karin
die färbungen sind wirklich traumhaft schön mit diesen gedeckten farben!
AntwortenLöschenich würde gern mit dir tauschen und deine garne anschauen; wie heißt du denn bei ravelry?
liebe grüße
linnea
Herrlich ist es in Deiner Gartenoase! Auch Dein header mit dem schillernden Rosenkäfter ist ein Genuß für die Augen. Ein schönes Gartenwochenende wünscht Dir Luzia.
AntwortenLöschenLeider haben wir hier in Frankreich zwar einen fast zu großen Garten, aber der Boden ist ausnahmslos steinig, leider.... darum erfreue ich mich doppelt an deinem Paradies.
AntwortenLöschenGanz herzlich Anett