Aber zuerst ein paar Bilder dazu:









Früher habe ich viel gehandarbeitet, gestrickt, genäht und gestickt - es teilweise auch gewerblich verwurstelt - Dänische Kreuzsticharbeiten waren da besonders angesagt.
Die wundervollen "natürlichen" Farben waren ja in den 80 ern eine Neuheit auf dem deutschen Markt. Leider kann ich es mit meinen Augen nicht mehr leisten sowie auch mit einer dazugekommenen chron. Krankheit.
Aber: Vor 2 Jahren entdeckte ich die Welt der Sockenwolle.
Insbesondere die vielen, phantasievollen selbstgefärbten Wollstränge haben es mir angetan.
Hier ein ultimativer und kreativer Link zu diesem Thema.
http://socksstreet.com
Dort bin ich seit bestimmt 2 Jahren stille Leserin und erfreue mich immer über die tollen und anregenden Einträge der Verfasserin. (Und schaue auch immer fassungslos auf die schon gestrickten, angenadelten und gesammelten Werke - unglaublich!)
Seitdem bin ich auf der "Jagd quer durch die Welt" nach schöner Sockenwolle. Dank Internet und Familie in den Staaten eine einfache Sache.
Gestrickt wir für die Familie (immerhin 6 Personen), Freunde und Bekannte - all die, die es zu schätzen wissen und es vor allen Dingen lieben, diese auch zu tragen.
LG
Akaleia
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschenich stricke sehr gerne Socken. Zu Weihnachten bekommen Familie und Freunde selbstgestrickte Socken geschenkt.Sie freuen sich jedes Jahr, und ich muss mir keine Gedanken mehr machen, was ich schenken soll.
Gruss Linda
Ja Halloooo Akaleia!
AntwortenLöschenIch bin ja ganz von den Socken!
Du bist ja schneller wie DIE Post. Jetzt habe ich gerade deinen Blog entdeckt - und schwupps schon 2 (bzw. sogar 3) posts sind zu verzeichnen. Das ist ja klasse!!!
Das zeigt die richtige Motivation. Von Dir werden wir jetzt sicherlich noch viel Schönes sehen.
Dass ich ein Fan von deinen Socken bin, weißt du ja schon. Und die wunderschöne Aufmachung lobe ich auch gerne wieder an dieser Stelle.
Leider funktioniert dein Sockenlink nicht. Schau doch nochmal nach.
Auch die Bilder aus deinem Garten sind immer wieder schön. Eine gute Idee, die Vegetation der vergangenen Jahren zu vergleichen.
Einen lieben Gruß von einer alten Bekannten und Gartenfreundin
Herzlich willkommen im Bloggerland! :-)
AntwortenLöschenDeine Socken sehen wirklich klasse aus und wie du sie fotografiert hast ist einfach spitze!
Freu mich schon auf neue Beiträge und wünsch noch einen schönen Restsonntag
LG Lis
Danke für Eure Kommentare - liebe Astrantia klar, Du hast recht - nun geht der Link! Sorry!
AntwortenLöschenLG
Akaleia
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Blog. Die Socken sehen unheimlich schön aus, sind auch sehr schön präsentiert. Ich stricke auch von Zeit zu Zeit, aber da ich Armprobleme habe, geht es nicht so, wie ich es gerne hätte. Na ja, dafür gehen andere Sachen. Ich freue mich auf weitere Einträge von Dir.
AntwortenLöschenLG Margrit
Du hast einen sehr schönen Blog. Du hast die Socken nicht einfach so fotografiert, sondern mit tollen Sachen farblich kombiniert. Das finde ich sehr schön. Mach weiter so.
AntwortenLöschenBianca
Tatsächlich, auch ich bin völlig von den Socken! Als wilde Sockensammlerin und Nichtsockenstrickerin habe ich mehrere Forumsstrickerinnen, die mich bedenken und ich kaufe alljährlich bei den katholischen Frauen auf dem Weihnachtsmarkt neue Socken, ich liebe sie alle - in bunten Farben vorzugsweise.
AntwortenLöschenDeine sind alle wunderschön, Akalaia!
Al
Ich habe sie gefunden, deine Socken!
AntwortenLöschenLiebe Akalaia, bei meinem letzten besuch waren sie noch nicht da ;-(
Ich finde sie einfach traumhaft, tolle Farben und Farbverläufe, einfach fantastisch! Und du fotografierst sie einfach toll!
Freu mich auf mehr,
LG Trillium