Besonders verbunden bin ich mit dem Markgräfler Land.
(Dies liegt im äußersten Südwesten Deutschland zwischen dem Rhein und den Scharzwaldhöhen.
Die Schweiz ist nahe und auch Frankreich mit dem lieblichen Elsass. Dies prägt sehr die Kultur in diesem wundervollen Landstrich)
Ich bin dort schon vor 20 Jahren das erste Mal gewesen und selbst in der" Zeit vor meinem eigenen Garten" mussten schon immer mal Besuche im Landhaus Ettenbühl sowie der Gräfin von Zeppelin sein.
Ich kenne diese Orte noch in dem Zustand, als vieles im Aufbau begriffen war und einiges noch nicht so perfekt. Eigentlich fand ich das schöner - aber nicht desto trotz ist auch das Wachsen und Werden eindrucksvoll.
Heute zeige ich Euch ein paar Bilder vom Rosenfest 2007 imLandaus Ettenbühl.
Ich war oft im Frühjahr und Herbst auf Ettenbühl - aber die verschwenderische Blütenfülle im Sommer wollte ich doch gerne einmal "in Natura" sehen...alle Beete waren in Hochform.
Meine Bilderauswahl beschränkt sich nun in erster Linie auf die Rosen.

Wunderschöne Ton-In-Ton Arrangements...

Was aber ein Hochgenuss ist - der Anblick der Rambler in den Bäumen etc....

auch an Hauswänden besticht der Rambler durch seine Blütenfülle

Der 2006 neu angelegte Kaskadengang fügt sich schön in die Landschaft und krönt in einen begehbaren Pavillion

..auch dieser wieder über und über mit Blüten bedeckt....

Der Lavendelgarten zeigte sich auch von der üppigsten Seite

Hier gaben sich Clematis und Rosen ein zartes Stelldichein....:o))

Der Pottagegarten entstand erst 2006 und auch hier waren die Rosendurchgänge fulminant.


..nochmal einen Blick auf die imposante Eibenalle....

Zum Abschied noch eine meiner Lieblingsrosen (haha, davon habe ich viele).....die schöne Bishop Darlington

LG
Akaleia