Im Garten haben sich nun die ersten Irisse geöffnet.
Sie sind einfach wundervolle Schönheiten - wer einmal bei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg im Markgräfler Land war wird meine Begeisterung verstehen.
Leider sind meine Standorte für diese Schönheiten nicht immer günstig.
Aber diese, vom Vorbesitzer ausgebuddelte, geteilte und mühsam in die schmale Ritze zu Füßen der Steinmauer eingebuddelte, hat es mir gedankt!
Leider kommt das leuchtende Blau - fast schon ins Lila hinübergehend nicht ganz so zur Geltung
Und meine einzige Blüte der Baumpäonie High Noon hat ihren Blütenkopf geöffnet - was eine Schönheit. Sie ist nun 6 Jahre alt und ich hoffe, dass im Laufe der kommenden Jahre die Blütenanzahl steigt. Der absolute Hingucker bei meinen Hostas ist diese Gelb/Grüne - (Al und Chalisa vorgebeugt - ich weiss nicht mehr wie sie heisst - ich hatte sie natürlich in Holland bestellt - aber das Schild verschwand......:o)) )- sie hat riesige Blättern und eine wunderschöne gelb/grüne Zeichnung.
Nun wünsche ich Euch allen einen frohen Mittwoch - einen ruhigen Feiertag und ein schönes Wochenende - ich werde zum Tag der Offenen Gärten in Rheinhessen unterwegs sein - das ist immer sehr angenehm und natürlich Astrantia einen langen Besuch abstatten - bei ihr fühlt man sich immer wie im Paradies.
LG
Akaleia
LG
Akaleia
Bald ist Iriszeit, bei uns sind die Blütenansätze zu sehen, es dauert noch ein wenig. Ich bin ganz verliebt in dieses eigenartige Blau, und es gibt auch gelbe. So ungefähr 30 Stück kann ich sehen, wenn ich aus meinem Bürofenster hier im Halbgeschoss schaue. Und bei dir nun diese wunderschöne gelbgeränderte Hosta, ich finde ich ja fast am schönsten!
AntwortenLöschenAuch dir einen schönen Feiertag und ein schönes WE, ich hoffe auf gutes Wetter, denn ich möchte mal wieder einen langen Waldspaziergang machen. Lieben Gruss, Brigitte
welch ein Traumhaftes Blau, das entschädigt für zu kalte und morgen schon wieder trübe Tage
AntwortenLöschenFrauke
Tolle Blüten und das blau sieht fantastisch aus.
AntwortenLöschenGruß aus der verregneten Pfalz.
LG Simone
Hallo liebe Birgit, was für schöne Bilder. Ich wünsche Dir wundervolle Momente beim Tag der offenen Gärten. Hier im Hannover-Bereich gibt es die offene Pforte - ich hoffe, ich kann ein paar Gärten besuchen...
AntwortenLöschenIch freu' mich so sehr über Deine Worte zu meinem Post
Sei herzlichst gegrüßt
Birgit
Moin Birgit,
AntwortenLöschenwelch traumhaftes Bild mit Highnoon und der schönen Unbekannten (noch bevor ich Deinen Text gelesen habe, hatte ich mir schon vorgenommen, NICHT nach dem Namen zu fragen :-) ). Ich hoffe, wir sehen uns am Samstag vielleicht in Astrantiahausen oder sonst irgendwo.
Liebe Grüße
Petra Michaela
Die Collage mit der Paeonie und der Hostas ist einfach grandios! Das sage ich jetzt als jemand der mit Gelb ein bisschen so seine Probleme hat! :-)
AntwortenLöschenViel Spaß bei den offenen Gärten, schade dass sie alle so weit weg sind!
LG Lis
Pffff, ich meine ja es ist Sagae, aber du widersprichst mir ja.
AntwortenLöschenSigrun
In meiner Umgebung blühen die Iris auch schon.
AntwortenLöschenEigentlich auch die "Wilden", die, die Du auch zeigst.
Ich für meinen Teil habe einige aus dem Auwald gerettet, weil genau dort der Traktor reinfuhr, der vom Kahlschlag die Bäume holte.
Derzeit stehen wieder welche dort, aber derzeit fährt meines WIssens nach kein Traktor rein.
Die Baumfällerei wird vermutlich wieder nächsten WInter weitergehen.
Also, die blühen gar nicht (würde ich auch nicht).
Die im Garten haben lange nicht geblüht, nun sind ihre Knospen auch schon zum Aufgehen soweit.
Schöne Collagen hast Du gemacht.
Sei lieb gegrüßt..LUna
Auf die Irisblüte freut sich mein Frauchen ganz besonders, denn davon gibt es hier sehr viele. Überall in den Ecken des Gartens sind die Knospen zu sehn. An einer bestimmten Stelle hat in diesem Winter unter dem Iris-Laub wieder der Igel fest die Zeit verschlafen...
AntwortenLöschenEs wäre so schön gewesen, wenn ich mit meinem Rudel auch im Garten von Astrantia sein könnte, nur wir sind am Wochenende mit meinen Hundekumpels vom grünen Hundeplatz wandern unter der Müngstener Brücke. Danach bin ich (!)bestimmt ruhebedürftig ;-))
Aber sicher werde ich mich auch eines Tages dort unbedingt mal umschaun....Hab´ganz viel Freude und bring´ bitte tolle Fotos mit.
Wuff und LG
Aiko und sein Frauchen Annemarie
Hallo Birgit,
AntwortenLöschenoh, was für eine schöne, traumhafte Paeonienblüte. Die Diva hat sich in der Tat sehr lange Zeit gelassen! Aber wenn sie einmal angefangen hat zu blühen WIRD(!) es jedes Jahr besser.
Aber was mir auch sehr gut gefällt ist dein neuer Header (hoffentlich nennt man das so und ich blamiere mich nicht). Die schöne Pfingstnelke ... ach wie schön. Ich freue mich schon riesig auf ihre Blüte und ihren Duft. Bald ist es wieder so weit.
Freu mich auf dich, wenn du am WE kommst.
Bis dann A.
Die gelbe Blüte ist wahrlich ein Traum!
AntwortenLöschenWir sind hier auch gerade mit grober Gartenarbeit beschäftigt. Eine Natursteinmauer wird gesetzt, der Seingarten angelegt. Etliches muss aus- und an anderer Stelle wieder eingepflanzt werden. Werde mal ein paar Fotos zeigen.
Wünsche dir fürs Wochenende ein paar Sonnenstrahlen
Katrin
What a beautiful colored iris! I have quite a few of them, some given to me by a great aunt who is long gone, some by an old woman who wanted to share. There are so many beautiful colors with irises! I hope you have a wonderful time in your garden!!
AntwortenLöschenUlrike
Zuerst einmal ein ganz herzliches Dankeschön für deine lieben Worte zu meinem letzten Post im Mai. Sie haben mich sehr gefreut! Der Alltag ist wieder eingekehrt und ich versuche die vielen verpassten posts der vergangenen Wochen durchzulesen und auch noch etwas vom schöne Mai und Anfang Juni zu erhaschen. Ich sehe gerade, dass du auch nach Sulzburg gefahren bist (gehört ebenfalls zu einer meiner Lieblingsgärtnereien und ich gehe eigentlich jedes Jahr einmal dorthin....war gerade vor zwei Wochen!).
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Barbara