Der Anblick des schön austreibenden Frauenmantels, den mir eine liebe Gartenfreundin, Belli, Dir sei nochmal gedankt, letztes Jahr geschenkt hat und der mich nun so erfreut.
Die Clematis Montana Elisabeth - ich kaufte sie, da meine Mama so heisst - die nun die 6 Meter hohen Bäume überzogen hat
Und der Duft der Maiglöckchen - die Lieblings-Duftpflanze meines Papas - der am Sonntag 89 Jahre geworden wäre. Er hatte mir immer erzählt, dass schon in seinen Kinderjahren immer ein Sträusschen dieser anmutigen Glöckchen auf seinem Gabentisch standen. Und dies ist bis zu seinem Tod vor 4 Jahren so gewesen.
Ich wünsche Euch ein nicht zu kaltes, wieder sonnigeres und frohes Wochenende.LG
Akaleia
Hallo liebe Birgit, Dank Dir für die schönen Bilder und die lieben Gedanken. Der lange Winter hat schon seine Spuren im Garten hinterlassen und doch .... Meine Hostas schauen schon neugierig raus und der Frauenmantel macht mir dieses Jahr sicher auch viel Freude. Naja und die Maiglöckchen: Einfach nur entzückend :-)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein ganz feines Wochenende. Hoffentlich wird das Wetter ein bisschen besser, dass man wenigstens einen Moment draußen sitzen kann!
Liebe Grüße zu Dir Birgit
Habe letztes Jahr Frauenmantel am Wegesrand gefunden und jetzt schon wieder welchen gesehen, der demnächst auch in meinen Garten umziehen wird. Ich liebe diese wunderbaren Blätter, wenn die Wassertropfen wie Perlen darauf glitzern. Meine Hostas sind teilweise schon auseinandergerollt und andere dagegen sehen erst mit den Spitzen aus dem Boden, deshalb flitze ich auch ständig mit Schneckenkorn bei diesem Wetter umher, grins...
AntwortenLöschenLG und dir ein schönes Wochenende, Christina
Da möchte ich dir unbedingt beipflichten, die kleinen Dinge sind es, die glücklich machen! Bei mir war es letzte Woche ein unerwarteter Brief, eine liebe Karte, und ein hübsches Geschenk. Keine Riesendinge, kleine Liebenswürdigkeiten. Und dann im Garten, ein Rundgang, und sehen, dass meine Hostas wirklich alle gekommen sind, und dem Farn beim Aufspringen buchstäblich zusehen. Festzustellen, dass die mickrige Christrose wunderschön, ganz groß und 8 Blüten hat. Da bin ich wirklich schon für eine ganze Zeit zufrieden.
AntwortenLöschenDas sind sie halt, die Glücksmomente.
Du hast das mit deinem Vater und seinen Maiglöckchen, den traditionellen, so schön beschrieben. Das fand ich wirklich ganz lieb. Auch wenn die Eltern dann schon lange nicht mehr da sind, wir denken doch immer wieder an sie.
Ganz lieben Gruss ins Wochenende, Brigitte
wie schön dich die Blumen an liebe Freunde und die Eltern erinnern,
AntwortenLöschenauch meine Gartenliebe ist ganz tief mit dem Blumengarten meiner Mutter verbunden
Frauke
die blütenpracht sieht hier ähnlich aus aber maiglöckchen habe ich in dieser ecke irlands noch nie gesichtet.
AntwortenLöschenDie Maiglöckchen in Deinem neuen Header sehen bezaubernd aus. Ich drücke uns mal die Daumen, dass der Sommer nicht mehr allzulange auf sich warten lässt. Bis dahin wünsche ich Dir schonmal einen schönen Muttertag. LG Gartenliesel
AntwortenLöschendanke Dir, liebe Birgit, für diese schönen Fotos...die Garten-Glücksmomente kann ich soooo nachempfinden...
AntwortenLöschenliebe Grüße schickt Dir Traudi
Frauenmantel ist toll; die Blüten machen jeden Gartenstrauß zu etwas ganz Besonderem.
AntwortenLöschenEin sehr schöner Blog, auf dem man sich gut spazierenträumen kann.
Liebe Grüße, Patricia