Jedes Jahr das gleiche Schauspiel.
Innerhalb von Tagen erwacht mein Hang zum Leben - zartes frisches Grün breitet sich zwischen dem dunklen Efeu aus und ein Blütenstiel mit zarten Elfenhütchen streckt sich der Sonne entgegen - es ist der Lerchensporn.
Die Semperviven verändern sich jetzt so stark in der Farbe -dieses Bordeaux ist einfach umwerfend, zumal wenn die Sonne drauf scheint.
Auch die Kuhschelle, hier Pulsatilla alba, erwacht aus dem Winterschlaf - man möchte eigentlich immer über den behaarten Flaum streicheln.....was ein Wunderwerk der Natur, oder?
Es wächst und drängt nun alles um die Wette - leider auch die "Unkräuter" - aber sonst hätte ja man gar nichts im Garten zu tun, oder......:o)))
Einen frohen und entspannten Sonntag wünscht Euch
Akaleia
Liebe Akaleia,
AntwortenLöschenmeine Güte, wie wunderschön grün sieht es in Deinem Garten schon aus - ich bin ganz neidisch! Wie lange haben wir doch auf diese Momente im Frühlingsgarten gewartet, oder?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Gartenliesel
Hallo und zunächst ein dickes Kompliment und lieben Dank für Deine gute Wünsche, die ich mit ans Meer genommen habe. Also Dein Hang macht ja richtig Freude, ich habe noch richtiges Unland dagegen. Die Kräuter - also die, die eigentlich nicht da sein sollen, die kommen natürlich ganz rasch bei diesem Wetter hervor. Ich sehe Frauchen schon ständig jäten - es gibt sooooooooo viele davon. Aber auch herrliche zarte grüne und rote Blattansätze. Gott sei Dank haben die Hostas auch schon ihre Spitzen in den Kübeln zur Sonne gestreckt. Na - dann haben sie auch überlebt. Wie immer: Schöne Collagen - und deine Semperviven verheißen ein richtige Prachtfülle....Ach - ist es nicht schön, dass wir Frühling haben?
AntwortenLöschenWuff und LG
Aiko und sein Frauchen
...wie schön doch das Gärtnern ist. Deine Bilder machen Lust auf mehr...
AntwortenLöschenLG
Rita
Es ist doch in jedem Jahr gleich spannend! Wer konnte den Winter überleben, und ist noch da! Besonders überrascht war ich, dass alle meine Semperviven den Winter geschafft haben und ganz toll, wie du es beschreibst, in ihren Farben dastehen.
AntwortenLöschenAuch mich zieht es nun wieder mehr in den Garten, da gibt es so viel zu tun und zu entdecken und die Stunden sind immer wie im Fluge vorüber!
Ganz schön wieder - deine Zusammenstellung der Fotos! Mit Fröschle!
Lieben Gruss und eine gute neue Woche, Brigitte
Dein Frühling ist ganz schön schnell! Hier blüht manches, aber der Lerchensporn ist eben erst aufgewacht mit winzigen grünen Spitzen und die Semperviven schlafen noch. Meinen Küchenschellen werde ich morgen erzählen, wie sehr sich deine beeilt haben.
AntwortenLöschenDeine Collagen sind alle sehr schön und ich freue mich schon auf die nächsten Bilder aus deinem schönen Garten.
LG Anette
Oh das sind so wundervolle Fotos - da geht einem das Herz auf - ich genieße jedes Blümchen, das sich in meinem Garten zeigt - leider dauert es noch ein wenig, bis ich wieder raus kann - aber es wird -
AntwortenLöschenganz liebe Grüße - Ruth
wow, ganz wundervolle fotos! das gäbe ganz zauberhafte postkarten!!!
AntwortenLöschenwünsche dir ganz warme, sonnige frühlingstage,
herzlichst, carla
Ich staune, wie weit bei Dir schon alles ist. Blühender Lerchensporn und blühende Küchenschellen!! Bei meinen Küchenschellen ist gerade mal etwas grünes flaumartiges am Boden erkennbar.
AntwortenLöschenDeine Collagen sind wie immer wunderschön zusammengestellt.
Liebe Grüße von Bärbel
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschendeine Frühlingsblumen sind eine Schau!
Aber auch die Frösche tun ihr bestes um alles wunderbar in Szene zu setzen.
Lieben gruß deine Anne
Liebe Akaleia,
AntwortenLöschendas sind ganz zauberhafte Collagen. Ich beneide dich, wie weit bei dir schon alles ausgetrieben ist.
Mein Frauchen liebt den Lerchensporn ebenfalls. Den Umzug in unseren neuen Garten vor einem Jahr, haben zum Glück einige Exemplare davon überlebt. Hier und da sieht man kleine Blättchen aus der Erde kommen.
Zu gerne würde ich meinen Blick durch deinen ganzen Garten schweifen lassen...
Liebe Grüße, Mrs. Mauritio
Soooo schöne Fotos!
AntwortenLöschenWenn doch mein Garten nur auch so toll wäre...
Bewundernde Grüße Katrin
Die Küchenschelle habe ich bei mir noch nicht entdeckt. Ob sie wohl ganz verschwunden ist? Ich mag auch die zarte feine "Behaarung" der Pflanze. Sie ist in jedem Stadium "fotogen" :-) ! Schön deine Collagen, wie immer!
AntwortenLöschenLiebe Ostergrüsse,
Barbara