Im Gegensatz zu unseren Breitengraden gedeihen dort natürlich viele trockenliebende und "hitzebeständige" Pflänzchen.
Es hat in diesem Frühjahr schon mehrere Male geregnet - und das ist im Sonnenstaat Califonien schon eher ungewöhnlich. Wie Californier mit Regen umgehen - das wird im folgenden Link mal humorvoll berichtet.....:o))
Es regnet - ein österreichischer Artikel zu diesem Phänomen.
Der Natur bekommt es besten - und für die Gärten bedeutet das mal nicht großartiges Wässern.
Meine Mum besuchte nun schon ein paar mal eine sehr schöne Gärtnerei am Pazifik - Seaside Gardens - im Gegensatz zu uns muten diese Pflanzen dort eher exotisch an.
So ein Garten-Teil hätte ich auch gerne - aber das bleibt ein Traum....:o))
Auch der "Kalifornische Flieder" - Ceanothus oder auch zu Deutsch Säckelblume - ist ein farbenprächtiger Anblick.
Im Garten meiner Mum besticht die Hebe - war früher eine eigene Gattung, wird nun aber zu den Veronicas gezählt - mit ihren zarten blauen Blütchen.
Zum Schluß noch ein Schwalbenschwanz am Wegerand
Hallo liebe Birgit, das hat jaaaaaaaaa richtig gut getan - so ein Ausflug lenkt mich total von dem diesigen und schmuddeligen Wetter hier ab. Vielen Dank für´s Mitmehmen und diese kleinen putzigen Erdhörnchen oder was sehe ich da? - Jedenfalls ist dieses Foto superschön und erfreut mich sehr. Zumal herrliche blaue - pinkfarbenen Blüten zu sehen sind und der wunderschöne Schmetterling wirklich noch so ein Hingucker - aber auch "Suchbild" - wo ist Vorne - wo ist Hinten - für mich im ersten Augenblick war.
AntwortenLöschenWuff und LG
Aiko
Hallo Birgit, das sind wieder wunderschöne Bilder von Deiner Mum!
AntwortenLöschenIch war ja vor x Jahren mal in Kalifornien, aber immer öfters denke ich dran und würde gerne mal wieder hinfliegen. Aber das wäre auch gefährlich, damals hatte ich z.B. mit Garten noch nicht viel am Hut und es gab noch keine Digi-Cams.....
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,hier kommt gerade die Sonne ein kleines bißchen raus - da werde ich gleich mal einen Garten-Rundgang machen.
Liebe Grüße, Moni
Wunderschön, Akalaia. Und so herrlich farbenfroh. Eine Wohltat für das entwöhnte Auge.
AntwortenLöschenLG und ein schönes Wochenende wünscht dir
Gudi
Oh wie schön die Bilder wieder sind. Hmmm, zum Träumen.
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende.
Katharina
Bei diesen schönen Bildern kriege ich auf der Stelle Fernweh, erinnert mich ziemlich an Fort Bragg, an den botanical garden. Im Hintergrund die typischen californischen Hügel. Ach, ich könnte da gerade mal wieder hinfliegen. Ich bin Mendocino-coast-Fan.
AntwortenLöschenNa, ich bin gespannt, was den Californiern so einfällt zum Regen, einiges ist mir ja schon geläufig.
Was ist das eigentlich auf dem ersten Foto? Ein Squirrel?
Schönen Sonntag, Brigitte
Ja, liebe Brigitte ein Squirrel - auf gut Deutsch ein Eichhörnchen.
AntwortenLöschenSie sind einfach putzige Gesellen und gerade im diesem Grautönen besonders anmutig.
LG
Birgit
einen schönen Sonntagmorgen,
AntwortenLöschenwunderschöne bunte Frühlingsbilder hast du da für die schneegeplagte Menschheit hier in Österreich und auch anderswo geliefert. Danke für den "Frühling"......
hab noch einen schönen Sonntag
Herta
Mesch, liebe Akaleia, verspürst du da nicht große Lust, alles stehen und liegen zu lassen, um dieses fantastische Land zu besuchen?
AntwortenLöschenWUNDERSCHÖN.
In so einer Gärtnerei würde ich auch arbeiten wollen.
Lieben gruß von Anne
Hallo Birgit, was für schöne Bilder! Die Rhapsody in Blue habe ich seit 2 Jahren in meinem Garten. Ich hab' ein grün/blaues Beet, da passt Sie so gut. Von Knospe bis zum Verblühen zeigt sie ihr blau in schönsten Schattierungen. Mir gefällt's ziemlich gut. Lieben Dank für Deine sehr lieben Worte - sehr wohltuend :-) Liebe Grüße zu Dir
AntwortenLöschenBirgit
Hallo, liebe Birgit ...
AntwortenLöschenna, ja - wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann sieht es bei mir im Dekostübchen auch nicht immer so ordentlich aus ... ;))
Ich hab' halt im Rahmen meiner Putzorgie auch da mal wieder ein bisserl "klar Schiff" gemacht.
Deine Bilder sind so richtig Balsam für die Seele - bei uns regnet es mal wieder, und ich bin das fiese Wetter sooooo Leid! Hoffentlich hält die Wettervorhersage das, was sie verspricht!!
Liebe und herzlich Grüße
von *Angela*
California does have a variety! Very pretty pictures that you received from your mom. Hope you have a good week!
AntwortenLöschenUlrike
Liebe Birgit, schicke deiner Mom mal ein dickes Dankeschön für all die verführerischen Fotos :-) ! Habe gerade entdeckt, dass sämtliche Hebes den Winter in den Töpfen nicht überlebt haben. Werde fast ein bisschen neidisch beim Anblick *deiner* blühenden Sorten. Jetzt wo die Gartenarbeit begonnen hat, kommt das Nähen leider ein wenig zu kurz. Bin deshalb ganz froh, wenn es ab und zu mal etwas "grauslich" ist draussen ;-) !!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Barbara
wie schön! wir haben in irland auch zahlreiche unterschiedliche hebes und etliche ceanothus-arten, ihr blau ist umwerfend! hebe wächst wie unkraut und vermehrt sich gerne alleine, die säckelblume habe ich bislang als bockige diva erlebt. viele grüße aus dem grauen wien eliane
AntwortenLöschenWow, diese Farben. Genau meine. Und das Viech erst, so knuddelig. Astrantia wird auch großen Gefallen finden an den Dingern, deren Namen mir grad wieder entfallen ist. Du weißt schon.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
AL