![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjygvov3XOVxvmsGRKnaAiVzDzbteHshHo5uOiIUl9nmzY-kOB7yF2D3iMhMR8ZCEEQ-begpQhABTZ0JCSKRx9M5Ya4u-zLy4VjBOlvxWvRlhPlQzEWZVUpv3Eqmprh13tabPnAubqWhZ7s/s400/Hostabluete.jpg)
Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich so oft - und das gerade bei meinen Lieblingen....na ja, wenn ich ehrlich bin habe ich ja viele Lieblinge...:o)) - aber die Entscheidung die man beim Bestellen treffen muss fällt doch schwer bei fast 4000 und mehr Sorten, oder?
Die Hostas sind eigentlich eine meiner wenigen Pflanzen, die ich nicht alle mit ihrem Sorten-Namen anzusprechen weiss. Ist nicht weiter schlimm - ich erfreue mich auch so derer Schönheit.
Heute will ich Euch mal nicht die Vielfalt und Farbschönheit der Blätter zeigen - sondern "nur" einige Blüten- die, wie ich finde, zu wenig beachtet werden (auch von mir). Ich habe mir fest vorgenommen dieses Jahr viel mehr die Blüten zu fotografieren.
Alleine schon dieser Schwung - genial
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcvCBpUZEdd3_o9Ybpq-pja7MDqN8bz8-zTEOa_bYJKsZnWP3Cmu370qP3dewSq-uDg_L48Y6Vzv4PzSKbZ78Y6oeJEXFDnzpR-eKw_c1IEyGwvtHcfHQQA0tU3Ljw__5IKSaHYNX1Mqzn/s400/HostaErbluehen.jpg)
Selbst im geschlossenen Zustand sehen sie göttlich aus
....und wenn die Schönheiten dann noch duften....*******!!!!
AntwortenLöschenKonnte mir dieses Jahr ein paar Hostas für das neue Hosta- Beet aussuchen.....ja....,Du hast recht, es war wirklich nicht einfach ;)
Auch Dir und Deinen Lieben einen schönen 1. Mai,
wünscht Heidi
Wenn die Hostas zu blühen anfangen, dann wandere ich mit meinem "Blumenbetrachtungswanderstuhl" immer in die Schattenzonen. Ich bin ganz Deiner Meinung, Funkienblüten führen absolut zu Unrecht so ein Schattendasein (im wahrsten Sinne des Wortes, grins). Darum vielen Dank für diesen schönen Post mit wunderbaren Bildern, die für sich sprechen.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Maibeginn.
LG Wurzerl
Hallo Akaleia!
AntwortenLöschenIch bin ganz deiner Meinung. Nicht nur die Zeichnung der Bltter, auch die Blüten sind das Hinschauen wert.
Und obwohl es heute rein um die Blütenpracht geht, finde ich es schade, dass du die Namen der Hosta nicht beigefügt hast.
VLG Gudi
Und die stehen alle in unserem Garten??
AntwortenLöschenNaja, ich bin halt ein "Mann" - frau mag es mir nachsehen ;-)
LG
Kräuterich
Lache nicht, aber seit zwei Jahren kaufe ich meine Hostas auch nach den Blüten! Und sie geben tatsächlich wunderbare Fotomotive her! Ich oute mich als Hostafan (habe aber leider auch von sehr vielen die Namen nicht mehr). Wunderschön sind deine Bilder!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und einen erholsamen Sonntag,
Barbara
Ich finde die Blüten der Hostas auch wunderschön! Irgendwann hab ich aber mal gelesen, dass es Leute gibt die die Blüten abschneiden, so was blödes!
AntwortenLöschenLG Lis
hallo, habe gerade Dein blog gefunden und bin so angetan von den wunderbaren Bildern....grüsse aus bremen
AntwortenLöschenDie Blüten sind ja wirklich entzückend,viele haben auch mehr oder weniger Duft!
AntwortenLöschenAch Akaleia,
AntwortenLöschenja, die Qual der Wahl, kenne ich auch nur zu gut. Meine Hosta-Wunsch-Liste wird irgendwie nie kürzer ... Zur Zeit mache ich jeden Abend eine Runde durch den Garten und freue mich, wie die Hostas täglich mehr Blätter entfalten und größer werden. Bei Deinen gezeigten Blütenbilder wächst die Vorfreude um so mehr. Ich hatte auch mal gelesen, daß es Gärtner gibt, die tatsächlich die wunderschönen Blüten wegschneiden ...
Liebe Grüße
Petra Michaela
...ich bin ja latent auch hinsichtlich jeder Pflanzengruppe stark sammelgefährdet. Bei den Hostas habe ich mir das bislang immer verkniffen, auch, weil unser junger Garten noch nicht so viele Schattenstellen hat :-). Aber wenn ich deine Bilder so sehe: Oh je, oh weh, wenn da mal mehr Schatten ist...
AntwortenLöschenViele Grüße
gruenzeux