Letztes Jahr kam ich durch Zufall zu einem, für mich glücklichen Geschenk.
Ein Ehepaar aus Rheinhessen, welches das Elternhaus renovierte, wollte sich von einer alten, wirklich sehr alten, Mauer trennen. Das Haus soll laut Schätzungen das älteste in Rheinhessen sein.
Die Mauer wurde auch auf Mitte des 17. Jhr. (1647) geschätzt. Wir wurden damals ganz liebvoll von den Besitzern dieses kostbaren Zeitgeschehens umher geführt - was sich da alles auftat - allein im Hausbereich - unglaublich!
So, aber nun zu den Ziegelsteienn dieser Mauer - wir haben rund 150 dieser alten Steine verladen und wir wollten ihnen noch mal ein "neues Zuhause" geben.
Aber Zeit vergeht und in unserem Carport waren sie ja gut gelagert.
Meine bessere Hälfte wollte nun schon lange ein Hochbeet für den Gemüsegarten mit bauen.
Unter Androhung von starken häuslichen Sanktionen ergab er sich seinem Schicksal und hat es heute weitgehend fertiggestellt......:o)) ...nun kommt noch gute Schweineerde von unserem Krümel (Gott hab sie selig) und dann kann die nächste Gemüsesaison kommen......::o))
Ich freue mich schon drauf!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCGLV1R_tXWvO2TLRczcL4ecW_64tEQszW20hwazmW8bfazQha0NWgH8I8GP1MLPIPxCwXbBAcRPhe5CHlAKAihWw10ptGq2CsK206DaZMvHeb3dKDVYliysi3L1dk9GFyr1rnx0WjaH0/s400/Hochbeet.jpg)
Kränze basteln bei Astrantia.
Sempervivum forever.....bei der Gartenqueen
Das sind ganz tolle Bilder!
AntwortenLöschenUnd die Turnbilder erst...einmalig schön!
Grüsse Carmen
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschendas neue Hochbeet sieht ja klasse aus. Es ist schön, wenn Altes neu zum Einsatz kommen kann.
Immer wieder interessant, wie Augen, die dasselbe sehen, doch ganz andere Blickwinkel haben.
Dir auch eine gute neue Woche.
Liebe Grüße
Chalisa
Oh, es tut mir in der Seele weh, wenn so alte Mauern abgetragen werden (ist das überhaupt erlaubt, Denkmalschutz usw.?). Wie gut, dass du die Steine wenigstens gerettet hast und der neue Verwendungszweck sieht auch sehr hübsch aus. Wer wohl an diesen Steinen schon alles vorübergegangen ist? Was sie wohl alles gesehen haben? Freude, Leid und Kriege.
AntwortenLöschenDeine Collagen sehen traumhaft aus und die von Astrantias Enkelkind wie ein Scherenschnitt.
Liebe Grüße
die Landfrau
Wahrscheinlich hattest du unterlassenes Kochen angedroht. Ein Kompliment, es ist wirklich sehr hübsch gelungen. Das hätte man doch schon früher genießen könnnen! *g*
AntwortenLöschenAlle deine Collagen sind wunderschön, aber ich erteile auf jeden Fall der Enkeltochter die Note 1 als Modell!
Lieben Gruss, Brigitte
Um eure Kranzbasteleien beneide ich euch jedes Jahr! Da sind ja immer super tolle Werke dabei, ich dagegen muss immer für mich alleine wursteln! :-(
AntwortenLöschenSolche alten Steine zu bekommen ist wirklich ein Glücksfall und der Verarbeitung zum Hochbeet ist euch auch wirklich gut gelungen.
LG Lis
Hallo,
AntwortenLöschenHandformziegel sind wirklich was Feines. Weil sie nicht, wie moderne Ziegelsteine, Löcher in der Mitte haben, kann man sie bis zur Mauerkrone benutzen oder auch als Gartenpflaster. Und ich finde, alte Ziegelsteine sehen im Garten immer natürlich aus und passen toll zu solchen Holzzäumen. Das gibt bestimmt eine gute Ernte mit dieser Erde.
Alle deine Bilder von Garten, Kränzen und der Turnstunde im Abendlicht sind ganz bezaubernd.
Schöne Grüße, Johanna
Wunderschöne Impressionen in der Form der traumhaften Collagen, die ebenfalls viel erzählen und für die Teilnehmerinnen unvergessliche Erinnerungen an tolle Stunden sind und sein werden. Ganz witzig auch die Schattensilhouette der kleinen Ballentänzerin! Super gelungene Schnappschüsse!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Barbara
Liebe Birgit, das sind alles ganz tolle Bilder - und wie Chalisa ja auch schreibt, haben wir ja eigentlich alle die gleichen Motive gehabt - aber gesehen hat sie jede anders.
AntwortenLöschenIch muss meine Bilder vom Freitag erst noch blogtauglich bearbeiten, da wir am kompletten Wochenende auf Achse waren, kam ich noch zu nichts.
Die Bilder von Astrantias Enkelin auf dem Heuballen sind absolut klasse, ich seh Euch noch vor mir, wie ihr fotografiert habt,aber diese Bilder habe ich so gar nicht gesehen.
Liebe Grüße, Moni
Da danke ich dir, das du mich mitgenommen hast durch eine bunte herbstliche Gartenwelt...es war herrlich, denn bei uns ist es momentan sehr grau....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hallo liebe Birgit, das hab´ich mir schon so gedacht, dass Du wieder bei Astrantia warst. Das steht immer noch auf der Wunschliste von uns dreien.....wer weiß - Hessen ist doch nicht aus der Welt...Aber dafür geniesse ich mal wieder Deine Eindrücke und die Art der Collagen...sie sind wunderschön.
AntwortenLöschenWuff und LG Aiko
Wow Birgit, das sind ja schöne kranzen!!!
AntwortenLöschenWunderbar, es hat sicher viel Spaß gemacht!!
Ich werde mich mal bei diese dame rumschauen!!
Eine schöne und sonnige tag, wünsche ich dir!
Lieve groetjes van Thea
wir mögen auch alte Steine sehr gern und es ist immer schön, wenn solche Dinge noch Verwendung finden.
AntwortenLöschenDie Scherenschnittcollage ist außerordentlich gut gelungen.
Herzlichen Gruß Bella