...dann hätten sie in diesem Fall einiges zu erzählen.
Letztes Jahr kam ich durch Zufall zu einem, für mich glücklichen Geschenk.
Ein Ehepaar aus Rheinhessen, welches das Elternhaus renovierte, wollte sich von einer alten, wirklich sehr alten, Mauer trennen. Das Haus soll laut Schätzungen das älteste in Rheinhessen sein.
Die Mauer wurde auch auf Mitte des 17. Jhr. (1647) geschätzt. Wir wurden damals ganz liebvoll von den Besitzern dieses kostbaren Zeitgeschehens umher geführt - was sich da alles auftat - allein im Hausbereich - unglaublich!
So, aber nun zu den Ziegelsteienn dieser Mauer - wir haben rund 150 dieser alten Steine verladen und wir wollten ihnen noch mal ein "neues Zuhause" geben.
Aber Zeit vergeht und in unserem Carport waren sie ja gut gelagert.
Meine bessere Hälfte wollte nun schon lange ein Hochbeet für den Gemüsegarten mit bauen.
Unter Androhung von starken häuslichen Sanktionen ergab er sich seinem Schicksal und hat es heute weitgehend fertiggestellt......:o)) ...nun kommt noch gute Schweineerde von unserem Krümel (Gott hab sie selig) und dann kann die nächste Gemüsesaison kommen......::o))
Ich freue mich schon drauf!

Am letzten Freitag hatten wir wie jedes Jahr ein pures Herbstvergnügen -
Kränze basteln bei
Astrantia.
Chalisa hat es auch schon in ihrem BLOG so schön dokumentiert - daher zeige ich Euch nur noch ein paar Impressionen aus Astrantias Gartenreich.
Sempervivum forever.....bei der Gartenqueen

Das Abendlicht verzauberte die Landschaft

Und bei dem Anblick der untergehenden Sonne turnte Astrantias Enkeltochter fröhlich auf den Heuballen.......was ein "Augenschmaus"

Aber natürlich auch von mir ein kleiner Querschnitt von dem Resultat unserer Kranzfreuden, herrlich, oder?

Für mich ist es neben "der Tradition" unseres Zusammentreffens der Rheinhessen-Mädels im Herbst ein wundervoller Abschluß des Sommers.
Habt eine gute, frohe neue Woche.
LG
Akaleia