![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj1YYvweFXzgB4EJlJOsO7SElOC8iXSnql8kT8Cvi8PbVfAjxp-DVlS9gPGWsAAOaEvJYsQMIbot9Ek1TgMfZh8y8tQpJKCjSVY6tpoduw7rZzyzDfgr1JdDsqj8AfEtRBgwrHmgfANJ1Q/s400/Majorahn.jpg)
Und manchmal hat er auch frei....und dann wird gekocht. Na ja, mittlerweile beschränkt es sich bei mir dann auf spülen und hin- und herräumen, während ER kocht...:o))
Das ist auch gut so , denn er kann dabei nach wie vor ziemlich entspannen - und seine Kreativität wird dadurch noch beflügelt.
Wir haben immer viel Spaß dabei - schon beim Einkaufen - denn das bewußte Aussuchen der leckeren Sachen gehört einfach dazu - ich, die sowieso sehr frankophil bin, liebt diese Art der Ess-Kultur enorm und auch die Möglichkeit sich bei einem langen, ausgedehnten und gutem Essen am Tisch über die kleinen Dinge des Alltäglichen auszutauschen. Savoir Vivre- das ist mein Grundsatz! Dafür bin ich schon früh immer wieder nach Frankreich - zum Essen oder Einkaufen - oder auch nach Belgien und Luxembourg gefahren.
Es sind oft die einfachen Zutaten, die in der Kombination etwas besonderes ergeben -wie der Oregano und Zitronengras und Kaffirblätter - wer hätte das gedacht, dass die kräftige Würze des Oreganos den exotischen Fischen so gut bekommt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgDf7A7ULEAiw3WbHm8I-Q_Li48sKSDj2zGHY4OfNvQfBZNxeE5c3rxJH1d9JAziMP9noVA0nzCkmsHP9YriffiYTfIBpwDRF_WSobiCwOc4sK19kAE8lDNVE4OI5FyxBSdFl2H2qz8yyg/s400/Genuss.jpg)
Na und als Mama bin ich sowieso ganz stolz auf Dich!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj836AVC1kV1dxbmLFU59fGJMtAfb0qi0VAmZZbntUeqdGLbzmQAkfCp8P-nR1NmcYAwTsEOVYDXRZHyFUyUPotpLlk_iWm7iqPcUTJVOneH2p0Bk6dyfh9TgBcBhNte-T7F48to9m4abQ/s400/Beni.jpg)
Akaleia
Hallo Akaleia,
AntwortenLöschenWas für eine Freude,so einen Sohn hette ich auch gerne!So schön suzammen!!
Ich kann gut verstehen,dass du viel Freude daran hast.
Genieße es!!!
Lieve groetjes van Thea
So einen netten Sohn habe ich auch, leider ist er kein Koch und sicher um einiges älter. Aber neulich hat auch er mich überrascht, als wir zusammen seinen Sohn gehütet haben. Gebackenen Fisch gab es. Und auch hier, die einfachsten Zutaten sind immer die besten.
AntwortenLöschenDas frankophile ist was ganz besonderes, man versteht zu leben. Hat mir auch schon immer gefallen. Wenngleich meine zweite Heimat ja Italien ist.
Herzlichen Gruss, Brigitte
Gut, dass ich schon gegessen habe, sonst hätte ich jetzt aber keinen Hunger mehr auf schnöde Miracoli. ;-) Bei den Zutaten läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Toll fotografiert! VG Elke
AntwortenLöschenHm, das sieht ja wirklich lecker aus! Leider bekocht mich unser Sohn überhaupt nicht, der schiebt sich zu Hause lieber eine Pizza in den Ofen! Im Moment ist er ja auf der Aida unterwegs, bin mal gespannt ob ich wenigstens hinterher in den Genuss dessen komme was er dort gelernt hat!
AntwortenLöschenLG Lis
da läuft mir das Wasser im Munde zusammen, welcher Fisch ist auf dem Bild in Mitten der leckeren Kräuter und...
AntwortenLöschendein Sohn kann es und darauf kannst du stolz sein , denn du hat ihn schon früh geprägt
Frauke
Hallo liebe Birgit, das ist ein wunderschöner Post - voller lieber Wünsche und aus dem Herzen einer Mutter kommend. Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
AntwortenLöschenEin toller Junge!
Wuff und LG Aiko - aber für sein Frauchen Annemarie
Liebe Akaleia,
AntwortenLöschenna, da wäre ich aber auch sehr froh, wenn ich so einen begnadeten Koch-Sohn hätte. Aber was nicht ist, kann ja noch werden - ich habe ja noch ein sechsjähriges männliches Exemplar zu Hause, das ich noch ein wenig in diese Richtung formen könnte ;-)! LG Gartenliesel
....hhhmmm..., das Leben ist schön besonders wenn man so leckere Sachen gemeinsam zubereiten und genießen kann!
AntwortenLöschenJa, liebe Akaleia "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" ;)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Heidi.....muss schnell mal schauen was wir kochen könnten....... :)