Ein Tag ohne Düfte ist ein verlorener Tag..........hieß es damals schon im alten Ägypten.
Der Ausgangspunkt der hochentwickelten ägyptischen Duftkunst war das Räuchern. Die Räuchermischungen wurden von Priesterinnen und Priestern in Laboratorien hergestellt, die in den rückkwärtigen Räumen der Tempel untergebracht waren. Die Rezepte wurden gut gehütet, verschlüsselt, sogar z.T. in die Wände gemeißelt. In den ersten Jahrtausenden war das Räucherwerk den religiösen Zeremonien und den Pharaonen vorbehalten.
Später begannen dann die Priester die kostbare Ware an die Oberschicht zu verkaufen.
Aber warum erzähle ich das Euch?
Also, meine bessere Hälfte hatte vor 2 Jahren mit der Herstellung von Tinkturen, Essenzen und Likören mit Heilkräutern begonnen. Dazu kam die Freude am Räuchern.
Letztes Weihnachten schenkte ich ihm auf Empfehlung folgendes Buch:
Frau Fischer-Rizzi: Das Buch von Räuchern.
Als wunderbare geschichtliche und auch an der Materie orientierte Ergänzung ist dieses Buch einfach ein Muß.
Man taucht "buchstäblich" in eine Woge des Duftes, der Wohlgerüche und des alten Wissens ein - ich kann es nur sehr empfehlen.
Und so entstand der Wunsch das
Kyphi herzustellen - eine alte ägyptische Räuchermischung, die zwischen 10-16 Zutaten variiert.
Auf alle Fälle aber:
Myrrhe, Zimt, Sandelholz, Weihrauch, Zyperngras, Wacholder, Kalmus, Koriander, Mastix, Styrax, Rosinen und Wein.
Kyphi ist schon von vielen Menschen in den letzten Jahrtausenden gelobt worden - ich kann Euch aber sagen - es ist wirklich das angenehmste und intensivste was mir bis jetzt beim Räuchern vorgekommen ist.
Dies ist ein Teil der Zutaten, die diese einzigartige Mischung ausmachen.

Die Harze werden alle abgewogen und dann anschließend fein im Mörser zerrieben.

Anschließend werden die anderen "Zutaten" dazugegeben

Was dabei schon ein Duft entsteht muss ich Euch wohl nicht sagen....

In Wein eingeweichte Rosinen werden nachher püriert und darunter geknetet

Diese ganze Mischung muss dann nochmal auf´s Trockengitter

Wir haben diese Herstellung sehr genossen, (ich durch meine Kameralinse) , und zudem ist der Vorrat der diversen Harze und anderem Räucherwerk nun auf fast 50 Fläschchen angewachsen.
Ich wünsche Euch eine gute, schneefreie und mildere Woche
LG
Akaleia