zieht ein wundersames Weben
und durch Äste, Zweige
hebt sich seidenweiches Schweben
weiß, gespenstig, zart versponnen
Seele rührend
wieder hat ein Herbst begonnen
und durch Äste, Zweige
hebt sich seidenweiches Schweben
weiß, gespenstig, zart versponnen
Seele rührend
wieder hat ein Herbst begonnen
So ganz kalendarisch ist er noch nicht da - aber bei mir im Garten ist es "Frühherbst" .
(Na ja, in einer Woche beginnt ja auch der Monat September)

Der Samenstand der Nelke ist reizvoll.
Der wohl eher bizarr..:o))
Aber am schönsten ist momentan das Farbspiel der "Sedümer"
Die Matronae changiert je nach Betrachtungsweise und Lichtverhältnissen.

Auf den riesigen Blütenköpfen der "Fetthenne" sind die Bienen stets fleissig.
Die S. ruprechtii "Hab Grey" ist für mich jedes Jahr eine Bereicherung - wie wundervoll es sich mit dem Stipa ergänzt
Das S. Arthur Branch besticht durch die tief burgunderrote Farbe der Stiele und Blätter.

Das niedrige, kriechende S. schmiegt sich in die Steinritzen
Die Abende werden kürzer und schon haben wir etwas Holz für den Feuerkorb auf der Terasse gestapelt.
So können wir auch noch die etwas kühler werdenden Abende im Freien geniessen.
(Na ja, in einer Woche beginnt ja auch der Monat September)
Viele Pflanzen zeigen schon den Anblick des nahenden Sommerendes, aber gerade dies hat auch seinen Reiz.
Die Nigella wird bald ihre Samen verstreuen

Der Samenstand der Nelke ist reizvoll.


Die Matronae changiert je nach Betrachtungsweise und Lichtverhältnissen.







