Von den Unglücken in anderen Gebieten Deutschlands sind wir hier in Rheinhessen Gott sei Dank verschont geblieben.
Alles wuchert und spriesst - natürlich auch das "Wildkraut" :-)
Im Schattenbereich wuchern die Farne, Hostas und Gräser.
Auch die Brunneras sind auf Grund der Feuchtigkeit riesig geworden.
Die Salate sind dieses Jahr tatsächlich schneckenfrei - ohne mein Zutun!
Die zwei Küken sind Jung-hoffentlich-Hennen geworden und wachsen
den Leihmüttern bald über den Kopf
Durch das späte kühle Frühjahr sind die Rosen dieses Jahr entsprechend der eigentlichen Blühzeit.
Director Benshop
Buff Beauty
Graham Thomas
Mary Rose und Paul Nyron
Die riesigen Blüten der Baumpaeonie hatten mich tagelang erfreut.
Nicht alle Irisse blühten so reichlich.
An einen der letzten Wochenenden kam ich spontan in den Genuss den Garten von Anne zu besuchen. So oft war ich schon dort, so oft habe ich über dieses Paradies geschrieben und immer wieder aufs Neue umfängt mich der Zauber beim Eintreten in ihr Grünes Reich.
Hunderte Akaleien gaben sich ein Stelldichein - die Blütenbälle der Alliümer tanzten dazu-
Farben satt soweit das Auge reicht.
Ihre Sempersammel-Leidenschaft ist ungebrochen,
unfassbar was sie (nicht nur) auf diesem Gebiet leistet.
In diesem Sinne fröhnt Euren Leidenschaften, egal was sie beinhalten und lasst euch nicht vom ständig wechselnden Wetter die Laune verdriessen.
Akaleia
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenes ist so schön und erfrischend, wieder von Dir zu lesen. Wir haben ganz fest vor, Euch bald einmal wiederzusehen!
Liebe Grüße
- aus dem Regen -
von Markus und Wolfgang
Wunderschöne Bilder. Überhaupt die Rosenblüte ist ein Hammer.
AntwortenLöschenLG kathrin
Huhu,
AntwortenLöschendie Bilder aus deinem Garten sind wie immer herrlich anzusehen :) Die beiden Hühnchen sehen für mich auf den ersten Blick tatsächlich nach Hennen aus, ich drücke einfach feste die Daumen !!!
LG Paultschi
Wunderbar! Dein Garten ist Sissinghurst plus the chickens.
AntwortenLöschenWOw. Superschöne Bilder aus deinem Garten ;) Bin gespannt was alles noch kommt. Ich liebe die Farbenpracht des Frühlings.
AntwortenLöschenWow, eine richtig schicke Frühlingsfarbenbracht. Herrlich anzuschauen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hallo liebe Birgit, sind das schöne Eindrücke - vor allem auch die Du bei Anne festgehalten hast......Schön zu lesen, dass alles im Lot ist und auch wir sind hier vom Wetter bisher verschont worden....obwohl mir Angst und Bange wird, wenn ich mir so manches Mal den Himmel anschaue.
AntwortenLöschenWuff und LG
Aiko, der mal wieder mit der Schreibfaulheit seiner Tippse zu kämpfen hatte ;-)